Wo Milch draufsteht ist auch Milch drin

zurück
18. März 2026
19:00 Uhr
Landfrauen Trier-Saarburg

Yvonne Riede von der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) geht dem auf den Grund: Wie sind die gesetzlichen Regelungen und Einteilungen? Welche Inhaltsstoffe sind
in welchen Produkten vorhanden – und was bedeutet das für unsere Gesundheit? Wie ist der küchentechnische
Einsatz – lässt sich Milch 1 zu 1 ersetzen?
Abgerundet wird der Vortrag durch Verkostungen von Rezepten mit echten Milchprodukten.
Wo Milch draufsteht ist auch Milch drin
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Milch und Pflanzendrinks -
Über Herstellungsverfahren, Inhaltsstoffe und die Umwelt“
Inhaltsstoffe und die Umwelt“
Pflanzendrinks als sogenannte Milchalternativen sind mittlerweile fast überall zu finden – sie begegnen Supermarkt, in der Werbung, in Cafés und Restaurants. Oft wird suggeriert, dass man gesünder,
umweltbewusster, trendy und insgesamt ein besserer Mensch sei, wenn man zu Hafer-, Soja- oder statt zur Kuhmilch greift. Doch stimmt das auch?
Yvonne Riede von der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft

Programmheft 2024/2025

Unser Programmheft

2025/2026 Mit unserem neuen Jahresprogramm 2025/2026 spiegeln wir kulturelle Vielfalt wieder. Es zeigt eindrucksvoll auf, dass Frauen die kulturelle Landschaft wesentlich mitprägen und dabei Freude und Spaß haben.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, ganz egal welchen Alters, welchen Geschlechts oder welchen Berufs.
Mitgliedsantrag herunterladen